04. August 2019 – Frühschoppen
26. Juli 2019 – Schlosskonzert
Am 26. Juli lädt der Musikverein Dambach nach Steyr in den Innenhof des Schloss Lamberg zum Schlosskonzert ein.
Wir präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Bunte Melodien wechseln sich mit Gesangseinlagen ab.
Das Konzert beginnt um 18:30 Uhr und findet nur bei Schönwetter statt, der Eintritt ist frei.
Nur eine Woche nach dem Wertungsspiel in Ternberg, laden wir Euch, Programm des Abends: • To a special one Fritz Neuböck (Pflichtstück der Konzertwertung) • Highlights from the Rock Hans Zimmer, arr. Pascal Devroye • Russische Ouvertüre Gottfried Veit (Wahlstück der Konzertwertung) • Toto in concert arr. Thomas Asanger • Vivo Per lei Andrea Bocelli, arr. Luc Rodenbacher Gesang: Sabine Schmidt Andreas Ott • Halleluja Leonhard Cohen, arr. Heinz Briegel Durch das Programm wird Mag. Stefan Grandy führen. Anschließend wird es einen gemütlichen Ausklang im Pfarrsaal Garsten geben. In diesem Jahr stellten wir uns wieder der Jury bei der Konzertwertung im Rahmen der Bläsertage 2019 in Ternberg. Am 07.04.2019 traten wir in der Leistungsstufe B an und brachten folgende Stücke zu Gehör: Die Jury bewertete unsere Leistung mit 90,50 Punkten. Am 24. November 2018 findet im Gasthaus Weidmann
Mit dabei sind in diesem Jahr: Durch das Programm führt Daniel Sulzbacher. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Nach einem verregneten 1. Termin konnten wir am 09. September bei herrlichem Wetter das diesjährige Schwarzbergfest begehen. Am 25. August fuhr der Musikverein nach Osttirol zu einem ganz besonderen Anlass: 50 Jahre Freundschaft zwischen den Musikvereinen Dambach und Gaimberg Schon morgens um 05:30 Uhr trafen wir uns mit den Abordnungen der anderen Dambacher Vereine am Musikheim um dann pünktlich um 06:00 Uhr Richtung Gaimberg aufzubrechen. Mit etwas Verspätung kamen wir um 12:30 Uhr bei unseren Gaimberger Freunden an und nach einer Stärkung, wurden wir während des Kameradschaftsnachmittages offiziell begrüßt. Nach einer kurzen Nacht begann am Sonntag, wegen schlechtem Wetter um eine Stunde später, Nach dem Festakt zogen die 16 Musikvereine durch den Ort zum Festzelt an der Talstation der Zettersfeldbahn. Um 18:30 Uhr nahmen wir Abschied und die Busse fuhren wieder in Richtung Oberösterreich. Mitte Juli rief die Freiwillige Feuerwehr Sand wieder zum alljährlichen Grillfest. Am 23. Juni traten wir beim diesjährigen Bezirksmusikfest in Maria-Neustift13. April 2019 – Frühlingskonzert
zu unserem Frühlingskonzert am 13. April um 20:00 Uhr
in die Stiftskirche nach Garsten ein.
Gesang: Andreas Ott07. April 2019 – Wertungsspiel in Ternberg
Unser besonderer Dank gilt allen Anwesenden für ihre Unterstützung.24. November 2018 – Heimatabend
um 19:30 Uhr unser diesjähriger Heimatabend statt.
Wie in jedem Jahr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.
unser Jugendorchester,
unsere Tanzlmusi,
die Sängergruppe D´Huznbleiba aus Behamberg
und natürlich Franz Danzberger09. September 2018 – Schwarzbergfest
Der Musikverein Dambach gestaltete wie in jedem Jahr die Messe am Schwarzbergkreuz und unterhielt auf der Festwiese die zahlreich anwesenden Gäste.25. und 26. August 2018 – Ausflug nach Gaimberg
Es wurde an die Geschichte der Freundschaft zwischen Dambach und Gaimberg erinnert und Geschenke übergeben.
Am Abend spielten wir im Festzelt unser Konzert mit dem wir den Besuchern ordentlich einheizten und für eine großartige Stimmung sorgten.
das Bezirksmusikfest des Lienzer Talbodens mit einer Festmesse und einem Festakt.
Das Musikfest stand unter dem Motto des 80 jährigen Bestandsjubiläums der Musikkapelle Gaimberg und der 50-Jährigen Freundschaft zum Musikverein Dambach.
Dort gab es die Kurkonzerte der verschiedener Kapellen aus der Umgebung.
Gegen Mitternacht waren wir zurück in Dambach.
Wir möchten uns bei all unseren Gastgebern noch einmal recht herzlich für Ihre Gastfreundschaft bedanken.
18. Juli 2018 – Grillfest der FF Sand
Leider musste der erste Termin wegen schlechtem Wetter verschoben werden.
Dafür belohnte uns das Wetter am Ausweichtermin und wir konnten das Grillfest
wieder auf bewährter Weise musikalisch umrahmen.23. Juni 2018 – Marschwertung
zur Marschwertung an.
Wir erhielten von der Jury 91 Punkte und schlossen somit mit ausgezeichnetem Ergebnis ab.
Nach dem Festzug wurde unser Erfolg dann im Festzelt gefeiert.