Aus der Geschichte des MV Dambach
- 1923 – Erste Gehversuche
- 1924 – im September der erste Auftritt in Dambach bei einer Hochzeit
- 1925 – Gründung, im Zuge des Silvesterkonzertes
- 1924 /1925 – im Juni wurde die Musikkapelle der FF Sand angegliedert
- 1926 – im Juni erster großer Auftritt außerhalb Dambachs während einer Hochzeit
- 1931 – Übersiedelung in das Gasthaus Heinzelreiter-Weidmann als Probenlokal
- 1936 – im Februar löste sich die Musik von der FF Sand,
der Musikverein Dambach wurde ins Leben gerufen - 1965 – Neuinstrumentierung durch die Firma Musica – Steyr
- 1966 – Spende an die Unwetteropfer in Gaimberg,
Daraus entstand eine Freundschaft und Verbundenheit, welche bis heute ein fester Bestandteil im Leben des Vereines ist. - 1968 – Neueinkleidung mit der „Ennstaltracht“
- 1972 – Neubau des Musikheimes an des Saal des Gasthauses Weidmann
- 1980 – Neueinkleidung mit moderner geschnitteneren „Ennstaltracht“
- 1984 – Umbau des Musikheimes
- 1997 – Neubau des neuen Musikheimes hinter dem Gasthaus Weidmann
auf dem ehemaligen Wirtschaftsgebäude - 2000 – zum ersten Mal ein ausgezeichneter Erfolg bei der Marschmusikwertung
in der Leistungsstufe „D“ - 2003 – Neueinkleidung mit der heute aktuellen Tracht
- 2004 – ab diesem Jahr nimmt der Verein am „Garstener Adventmarkt“ teil
- 2006 – „Tag der Blasmusik“ wurde wieder ins Jahresprogramm aufgenommen
- 2015 – Jubiläumsjahr „90 Jahre MV Dambach“