Willkommen beim MV Dambach 
 

31. Mai / 01. Juni - Bezirksmusikfest 2025

Ein Leben Lang… Unter diesem Motto feierten wir unser 100-jähriges Bestehen als Musikverein Dambach. Zwei Tage gefüllt mit Blasmusik, Marschwertung, Preisverleihungen, ganz viel guter Stimmung und Sonne satt.

Knapp eine Woche vor dem Fest ging die Arbeit für uns richtig los. 
Nach monatelangem Planen und Vorbereiten wollten das große Festzelt, das Partyzelt und die Seidlbar aufgebaut werden. Viele Helfer haben in wenigen Stunden die Wiese der FF Sand in ein passendes Musifest-Areal verwandelt. 

Bei bestem Wetter haben wir am Samstag, unsere Freunde und Gäste der Musikkapelle Gaimberg empfangen. Nur wenige Stunden später stand schon die Marschwertung auf dem Programm: 14 Kapellen marschierten was das Zeug hielt und am Ende absolvierten 11 ihre Kür mit dem Prädikat "Ausgezeichnet". Auch wir erreichten mit 91,62 Punkten einen Ausgezeichneten Erfolg in der Stufe D1. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden.

Auf die Marschwertung folgte der Festakt mit Unterstützung unserer Ehrengäste und 31 Gastkapellen. Neben den Grußworten unseres Bürgermeisters Anton Silber, dem Präsidenten des OÖBV Hermann Pumberger und der Festansprache von Landeshauptmann Thomas Stelzer hat außerdem unser Obmann Thomas Binder, unseren ehemaligen Obmann Josef Hatschenberger zum Ehrenobmann und unseren ehemaligen Kapellmeister Hermann Binder zum Ehrenkapellmeister ernannt!

Den Abend haben wir dann ausklingen lassen bei einem Dämmerschoppen unserer Partnerkapelle Gaimberg und mit absolutBLECH ist anschließend gewaltige Partystimmung ins Festzelt eingezogen. Nebenan im Partyzelt heizte DJ Kogsi bis in die frühen Morgenstunden ordentlich ein.

Der folgende Sonntag, 01.06.2025, wurde eingeläutet von einem Festgottesdienst, gestaltet durch die Pfarre Garsten und dem Musikverein Laussa. Es folgten Auftritte unserer Bläserklasse und unseres Jugendorchesters unter den Leitungen von Manuela Nagler, Bernadette Kern, und Manfred Banglmayr. Der Musikverein Laussa führte dann weiter durch den Vormittag mit einem Frühschoppen, bis es am Nachmittag ums Eingemachte ging: die Preisverleihung. Alle Gewinne—darunter die Hauptpreise: K-One Carbon Hardtrail Fahrrad (2.500€) von der Firma Kaiser, eine Steyr Shopping Card (1.000€) von der Firma Leisch, und ein Privatauftritt der Dambach7 (1.000€), wurden erfolgreich verlost und den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern übergeben.
Wir wünschen viel Spaß damit!

Mit den GebrüdErEr&Er ließen wir den Tag ausklingen und können nun auf ein gelungenes Festwochenende im Dambachtal zurückblicken. Wir möchten uns für dieses Wochenende ganz herzlich bei all unseren Helfern und Mitwirkenden, bei der FF Sand, beim SC Real Dambach, bei den Grundbesitzern, bei der FF Oberdambach, bei der Gemeinde Garsten und vor allem bei unseren Mitgliedern bedanken! Auf die nächsten 100 Jahre…